Autor: Dominik Kleinschmidt
-
Graffiti Projekt
Vom 08.11.2021 bis zum 22.11.2021 durften sich 10 Schülerinnen und Schüler der Glücks-AG der Edith-Stein-Realschule kreativ ausleben. Das Team von „Sprühliebe“, vertreten durch Moritz Kieselbach, brachte den Kindern die Kunst des Graffitisprühens ganz legal und altersgerecht auf Leinwänden nahe. Unter dem Motto „Ich mit meinen Stärken – Ich als Teil einer Gemeinschaft“ setzten sich die…
-
Heiß auf Eis
Die 5a der Edith-Stein-Realschule machte am vergangenen Freitag die Eisbahn auf dem Lippstädter Weihnachtsmarkt unsicher. Egal ob Amateur oder Profi, aufgeregt waren alle Kinder. Dabei entschied sich bei leichtem Nieselregen erst kurzfristig, dass der gebuchte Termin so stattfinden konnte. Als dann jedoch alle Kinder an der Bahn standen und sich ihre Schlittschuhe anzogen, war die…
-
Adventsfenster Öffnung auf dem Weihnachtsmarkt
Am 16. Dezember war es endlich soweit … Das Adventsfenster im Lippstädter Rathaus wurde feierlich enthüllt. Zwei Engelchen der Klasse 5b schritten in weißen Kleidern umrahmt von weihnachtlicher Musik die Rathaustreppe hinauf, um dort pünktlich um 17 Uhr das ausgeleuchtete Fensterkläppchen zu öffnen. Die Gäste des Weihnachtsmarktes waren schon sehr gespannt, was dort zum Vorschein…
-
Basketball Kreismeisterschaften der Schulen WK III
Am vergangenen Donnerstag trafen die Jungen der Edith-Stein-Realschule auf das Schloss Eringerfeld und das Conrad-von-Soest Gymnasium. Gegen Eringerfeld standen viele zum ersten Mal bei einem offiziellen Spiel auf dem Feld und agierten dementsprechend nervös. In der zweiten Halbzeit fand man besser ins Spiel, verlor aber am Ende knapp. Gegen das mit Vereinsspielern gespickte Conrad-von-Soest Gymnasium…
-
Basketball Kreismeisterschaften der Schulen WK II
Die Jungen der Edith-Stein-Realschule haben bei den Kreismeisterschaften der Schulen in der WK II (Jahrgänge 2005-2008) einen guten 2. Platz belegt. Im „Halbfinale“ schlug man Schloss Eringerfeld und nach einem sehr guten Spiel im Finale unterlag man gegen das Conrad-von-Soest-Gymnasium, das mit Vereinsspielern gespickt antrat. In den tollen neuen Schultrikots machte man zudem auch noch…
-
Nikolaus in unserem Haus
Alle Jahre wieder organisiert die SV die Nikolausaktion. Bei dieser konnten Schüler/innen ihren Mitschüler/innen Schokonikoläuse und liebe Grußkarten schicken. Anschließend zog der Nikolaus mit seinen zwei Engelchen durch die Klassenräume und verteilte über 100 Schokonikoläuse.
-
SV-Tag
„Herausfordernde Teamübungen gemeinsam bewältigen“ – unter diesem Motto stand der diesjährige SV-Tag. Ziel dieses SV-Tages, der von dem Diplom-Pädagogen Andreas Luckey geleitet wurde, war, dass die Klassensprecher/innen und Vertreter/innen sowie das SV-Team zueinander finden und als Einheit „Schülervertretung der Edith-Stein-Realschule“ zusammenwachsen. So musste beispielsweise die gesamte Gruppe gemeinsam einen möglichst hohen Turm bauen, indem jeder…
-
Weihnachten im Schuhkarton
Bereits das dritte Jahr in Folge organisierte die Schülervertretung die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Bei dieser wurden Schuhkartons von den teilnehmenden Klassen weihnachtlich verpackt und mit Spielzeugen, Schulmaterialien, Schreibwaren, warmer Kleidung sowie Süßigkeiten gefüllt. Im Englischunterricht schrieben die Schüler/innen zusätzlich persönliche Grußkarten. Insgesamt 28 Päckchen kamen auf diese Weise zusammen, die einer Sammelstelle übergeben wurden.…
-
Starke Leistungen beim Vorlesewettbewerb
Am Freitag, den 26.11.2021 stand der Schulentscheid beim Vorlesewettbewerb an. Songül Kaya (6a), Lara-Marie Yandik-Schmidt (6b) und Rawend Haj Ahmed (6c) hatten sich als Klassensieger für das Finale qualifiziert. Die Deutschlehrer Cornelia Schweitzer-Ruby (6a), Michelle Küster (6b) und Ruth Kaiser-Drexler (6c) sowie Konrektor Dominik Kleinschmidt hörten tolle Leseproben aus den selbst ausgewählten Texten der Schülerinnen…
-
Bewerbungscoaching der BARMER gut angenommen
Am Dienstag, den 23.11.2021 kam die BARMER zur Edith-Stein-Realschule und bot unseren 10er Schülerinnen und Schüler ein kostenloses „Bewerbungscoaching“ an, bei dem man seine Bewerbungsunterlagen untersuchen lassen oder sich Tipps zu Vorstellungsgesprächen, Einstellungstests und zukünftigen Bewerbungen geben lassen konnte. Dieses Angebot wurde gut angenommen und die Schülerinnen und Schüler stellten in der 1:1 Beratungssituation viele…