Kategorie: Aktionen
-
Erste Lippstädter Basketball Grundschulmeisterschaften – eine super Veranstaltung!
Am Mittwochmittag fanden sich die Nikolaischule mit 2 Teams, die Pappelalleeschule, die Josefschule, die Friedrichschule und die Weinbergschule zur ersten Lippstädter Basketball Grundschulmeisterschaft ein. Sie fanden ein perfekt organisiertes Basketballturnier mit hochwertigem, an den Minibasketball angepasstem Equipment, vielen gut ausgebildeten Schülerhelfern, souveränen Schiedsrichtern und lautstark anfeuernden Zuschauern (Eltern, Schüler der Edith-Stein-Realschule) vor. Die begleitenden Lehrer…
-
Weihnachten im Schuhkarton
Merry xmas! Auch in diesem Schuljahr hat die SV die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ organisiert. Ziel dieser Aktion ist es, Jungen und Mädchen unterschiedlichen Alters eine Freude zu Weihnachten zu bereiten, indem sie einen mit Spielsachen, Schreibwaren etc. gepackten Schuhkarton erhalten. Diese gepackten Kartons werden zu einer Sammelstelle gebracht, von dort über eine Zentrale in…
-
Edith-Stein-Realschule verteidigt Kreismeistertitel im Basketball der WK3 Jungen souverän
In einem großen Teilnehmerfeld konnten die Edith-Stein-Jungen der WK3 (Jahrgänge 2009-2012) ihre ganze Klasse vor eigenem Publikum ausspielen und gegen die Teams vom Gymnasium Eringerfeld 39:29, das Evangelische Gymnasium Lippstadt 41:25, das Aldegrever Gymnasium Soest 38:16 und das Gymnasium Antonianum Geseke 37:9 eindrucksvoll deutlich gewinnen. Konrektor Dominik Kleinschmidt stellte zufrieden fest: „Das Basketball-Programm greift nach…
-
Edith-Stein-Schüler füttern Spendenschwein
Der Verein Haarfee ist eine Organisation, die es jungen Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen ihre Haare verloren haben, ermöglicht Echthaarperücken zu tragen. Die Lippstädterin Eva Bieda unterstützt diese Organsisation seit längerem und ließ sich bereits dreimal für die Herstellung von Perücken ihr Haar schneiden. Auch ihre Familie nahm jetzt an dieser Aktion teil und…
-
Theaterstück in englischer Sprache begeistert alle!
„Neighbours with long teeth“, eine Theateraufführung in englischer Sprache vom „White Horse Theatre“ rund um eine Vampirfamilie begeisterte die Siebt- und Achtklässler beider Realschulen am Dusternweg. In der Geschichte verliebt sich die Hauptfigur Rick in das Vampirmädchen Phylthia. Die beiden sehen ihr junges Glück allerdings durch (Fremden-) Feindlichkeit bedroht. Natürlich gibt es ein Happy End…
-
Just can´t get enough – Projektwoche voller Erfolg!
Kurz vorm Ende des Schuljahres war an der Edith-Stein-Realschule noch mal richtig etwas los. Die eigentlich alle zwei Jahre stattfindende Projektwoche konnte coronabedingt nach vier Jahren endlich wieder starten. Im Rahmen der Projektwoche fanden so unterschiedliche Projekte wie Schachspielen, spannende Geschichten schreiben, Wanderungen nach Rüthen und Soest, Gewaltprävention, Skulpturen gestalten, Foto -und Bildbearbeitung, Entspannungstechniken, Fahrradfahren…
-
7. gemeinsame Berufswahlmesse – eine super Veranstaltung
Am Dienstagabend, den 16.05.2023 war es endlich wieder so weit: Die 7. gemeinsame Berufswahlmesse am Dusternweg öffnete ihre Pforten für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 10 der Edith-Stein- und Drost-Rose-Realschule. Die Organisatoren Dominik Kleinschmidt (Edith-Stein), Kathrin Stuckenschneider und Christiane Nolte (Drost-Rose) hatten im Vorfeld perfekte Organisation zu leisten, denn mit 48 Betrieben…
-
9er hören bei Zukunftstag der FORVIA (Hella) genau zu
2 Vertreter der Abteilung Ausbildung der FORVIA (früher Hella) hielten heute einen aktiven Vortrag zum Thema „Zukunft“ für die Klassen 9a, 9b und 9c. Dabei ging es unter anderem um das Thema Ausbildung, erste Wohnung, Selbstversorgung und Bewerbung. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 hörten genau zu und beantworteten viele Fragen der Gäste. Dabei…
-
Edith-Stein-Schüler machen Bewohnern des Seniorenheims St. Annen-Rosengarten eine Freude
Die Edith-Stein-Realschule setzt mal wieder ein starkes Zeichen gegen Einsamkeit und für ein soziales Miteinander! Wir wollen Kontakt herstellen und den Bewohnern eine kleine Freude schenken. Das tun wir, indem wir mit einigen Schülergruppen gemeinsam Osterkarten gestalten und eine nette Grußbotschaft schreiben. Die fertigen Karten handigen wir an die Bewohner des Seniorenheims St. Annen-Rosengarten aus.…
-
3. Platz beim Planspiel Börse der Stadtsparkasse Lippstadt
Binnen 17 Wochen hat das Team der Edith-Stein-Realschule „Wir wärn gern Millionär“ das virtuelle Startkapital von 50 000 € um 5265 € erhöht und landet damit auf Platz 3. Insgesamt hatten 287 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Schulen an dem Wettbewerb der Stadtsparkasse Lippstadt teilgenommen. Dabei mussten sie sich mit den Chancen und Risiken von…