Kategorie: Aktionen

  • Klimaexpedition für die 9. Klassen

    Klimaexpedition für die 9. Klassen

    Überall wird über Klimawandel berichtet, doch was geschieht eigentlich derzeit tatsächlich auf unserem „Blauen Planeten“? Anhand von aktuellen Satellitenbildern erläuterte Diplom-Biologe Holger Voigt der Geoscopia-Umweltbildung den 9. Klassen der Edith-Stein-Realschule, was auf der Erde derzeit los ist. Es war kein alltäglicher Anblick, der den Schülerinnen und Schülern da geboten wurde – wann hat man als…

  • 9b erarbeitet im bilingualen Erdkundeunterricht das Thema „Wasser“

    9b erarbeitet im bilingualen Erdkundeunterricht das Thema „Wasser“

    Der Zugang zu sauberem Wasser ist ein Menschenrecht. Dennoch haben etwa 2,2 Milliarden Menschen auf der Welt keinen Zugang zu einwandfreiem Trinkwasser. Mit dieser Tatsache beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9b im bilingualen Erdkundeunterricht. Frischwasser ist grundlegend und lebensnotwendig – Menschen, Tiere und Pflanzen brauchen Wasser, um zu überleben. Die Verfügbarkeit von…

  • Mit allen Sinnen – Tag der offenen Tür an der Edith-Stein Realschule

    Mit allen Sinnen – Tag der offenen Tür an der Edith-Stein Realschule

    Im Eingangsbereich der Edith-Stein Realschule klangen den Besuchern rhythmische Klänge aus dem Musikraum ins Ohr. Aus der Schulküche duftete es nach Käsebrötchen und Kartoffelwaffeln. Das Auge erfreute sich über den charmanten Empfang durch Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen neun und zehn. Schulleiter Steffen Pauli ließ es sich nicht nehmen und begrüßte zusammen mit der Schulsozialarbeit…

  • Graffiti Projekt

    Graffiti Projekt

    Vom 08.11.2021 bis zum 22.11.2021 durften sich 10 Schülerinnen und Schüler der Glücks-AG der Edith-Stein-Realschule kreativ ausleben. Das Team von „Sprühliebe“, vertreten durch Moritz Kieselbach, brachte den Kindern die Kunst des Graffitisprühens ganz legal und altersgerecht auf Leinwänden nahe. Unter dem Motto „Ich mit meinen Stärken – Ich als Teil einer Gemeinschaft“ setzten sich die…

  • Heiß auf Eis

    Heiß auf Eis

    Die 5a der Edith-Stein-Realschule machte am vergangenen Freitag die Eisbahn auf dem Lippstädter Weihnachtsmarkt unsicher. Egal ob Amateur oder Profi, aufgeregt waren alle Kinder. Dabei entschied sich bei leichtem Nieselregen erst kurzfristig, dass der gebuchte Termin so stattfinden konnte. Als dann jedoch alle Kinder an der Bahn standen und sich ihre Schlittschuhe anzogen, war die…

  • Adventsfenster Öffnung auf dem Weihnachtsmarkt

    Adventsfenster Öffnung auf dem Weihnachtsmarkt

    Am 16. Dezember war es endlich soweit … Das Adventsfenster im Lippstädter Rathaus wurde feierlich enthüllt. Zwei Engelchen der Klasse 5b schritten in weißen Kleidern umrahmt von weihnachtlicher Musik die Rathaustreppe hinauf, um dort pünktlich um 17 Uhr das ausgeleuchtete Fensterkläppchen zu öffnen. Die Gäste des Weihnachtsmarktes waren schon sehr gespannt, was dort zum Vorschein…

  • Nikolaus in unserem Haus

    Nikolaus in unserem Haus

    Alle Jahre wieder organisiert die SV die Nikolausaktion. Bei dieser konnten Schüler/innen ihren Mitschüler/innen Schokonikoläuse und liebe Grußkarten schicken. Anschließend zog der Nikolaus mit seinen zwei Engelchen durch die Klassenräume und verteilte über 100 Schokonikoläuse.

  • SV-Tag

    SV-Tag

    „Herausfordernde Teamübungen gemeinsam bewältigen“ – unter diesem Motto stand der diesjährige SV-Tag. Ziel dieses SV-Tages, der von dem Diplom-Pädagogen Andreas Luckey geleitet wurde, war, dass die Klassensprecher/innen und Vertreter/innen sowie das SV-Team zueinander finden und als Einheit „Schülervertretung der Edith-Stein-Realschule“ zusammenwachsen. So musste beispielsweise die gesamte Gruppe gemeinsam einen möglichst hohen Turm bauen, indem jeder…

  • Weihnachten im Schuhkarton

    Weihnachten im Schuhkarton

    Bereits das dritte Jahr in Folge organisierte die Schülervertretung die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Bei dieser wurden Schuhkartons von den teilnehmenden Klassen weihnachtlich verpackt und mit Spielzeugen, Schulmaterialien, Schreibwaren, warmer Kleidung sowie Süßigkeiten gefüllt. Im Englischunterricht schrieben die Schüler/innen zusätzlich persönliche Grußkarten. Insgesamt 28 Päckchen kamen auf diese Weise zusammen, die einer Sammelstelle übergeben wurden.…

  • Mobbingprävention mal anders: „Mensch: Theater!“ an der Edith-Stein-Realschule

    Mobbingprävention mal anders: „Mensch: Theater!“ an der Edith-Stein-Realschule

    Am Mittwoch, den 03.11.2021, erlebten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 einen intensiven Vormittag zum Thema Mobbingprävention. Ein Team unter der Leitung von Tobias Gerstner, bestehend aus Theaterpädagog*innen und Schaupieler*innen, führte in der Mensa der Realschule unter dem Titel: „AuswegLos 2.0“ drei kurze Theaterszenen zu unterschiedlichen Mobbing-Szenarien auf. Unter dem Motto „Mitmachen, statt zuschauen“,…