Kategorie: BWO

  • Berufswahlmesse 2024

    Berufswahlmesse 2024

    Am 16.04.2024 fand die alljährliche Berufswahlmesse am Dusternweg statt, die zum 8ten Mal von der Edith-Stein- und Drost-Rose-Realschule als Gemeinschaftsprojekt durchgeführt wurde. Die Organisatoren Dominik Kleinschmidt (Edith-Stein), Katrin Stuckenschneider und Christiane Nolte (beide Drost-Rose) hatten bereits im Voraus mit 48 Ständen einen Teilnehmerrekord zu verzeichnen. Nach entspannter Aufbauphase und pünktlichem Start um 18 Uhr fanden…

  • 7. gemeinsame Berufswahlmesse – eine super Veranstaltung

    7. gemeinsame Berufswahlmesse – eine super Veranstaltung

    Am Dienstagabend, den 16.05.2023 war es endlich wieder so weit: Die 7. gemeinsame Berufswahlmesse am Dusternweg öffnete ihre Pforten für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 10 der Edith-Stein- und Drost-Rose-Realschule. Die Organisatoren Dominik Kleinschmidt (Edith-Stein), Kathrin Stuckenschneider und Christiane Nolte (Drost-Rose) hatten im Vorfeld perfekte Organisation zu leisten, denn mit 48 Betrieben…

  • 9er hören bei Zukunftstag der FORVIA (Hella) genau zu

    9er hören bei Zukunftstag der FORVIA (Hella) genau zu

    2 Vertreter der Abteilung Ausbildung der FORVIA (früher Hella) hielten heute einen aktiven Vortrag zum Thema „Zukunft“ für die Klassen 9a, 9b und 9c. Dabei ging es unter anderem um das Thema Ausbildung, erste Wohnung, Selbstversorgung und Bewerbung. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 hörten genau zu und beantworteten viele Fragen der Gäste. Dabei…

  • Bewerbungstraining für die 10er

    Bewerbungstraining für die 10er

    Am Dienstag, den 23.08.2022 und Mittwoch, den 24.08.2022 führte die „Übergangsbegleitung“ des SEN – Soester EntwicklungsNetz ein jeweils 90minütiges Bewerbungstraining mit den Klassen 10a, 10b und 10c durch. Die Corona -Pandemie hat die Situation beruflicher Anschlussperspektiven für viele junge Menschen erschwert und enge Unterstützung noch notwendiger werden lassen. Finanziert durch das Land NRW und den…

  • Berufswahlmesse 2022 ein voller Erfolg!

    Am Dienstag, den 24.05.2022 fand die Berufswahlmesse am Dusternweg, erstmals seit 2019, wieder in Präsenz statt. Den Bericht zu dieser tollen Veranstaltung kann man hier einsehen:

  • Bewerbungscoaching der BARMER gut angenommen

    Bewerbungscoaching der BARMER gut angenommen

    Am Dienstag, den 23.11.2021 kam die BARMER zur Edith-Stein-Realschule und bot unseren 10er Schülerinnen und Schüler ein kostenloses „Bewerbungscoaching“ an, bei dem man seine Bewerbungsunterlagen untersuchen lassen oder sich Tipps zu Vorstellungsgesprächen, Einstellungstests und zukünftigen Bewerbungen geben lassen konnte. Dieses Angebot wurde gut angenommen und die Schülerinnen und Schüler stellten in der 1:1 Beratungssituation viele…

  • Informationsabend zur Potenzialanalyse am Dusternweg gut besucht

    Informationsabend zur Potenzialanalyse am Dusternweg gut besucht

    Am Mittwochabend, den 24.08.2021 fanden sich ca. 100 Eltern von Schülerinnen und Schülern der Klassen 8 der Edith-Stein- und Drost-Rose-Realschule in der Mensa am Dusternweg ein, um die wichtigsten Informationen zur Potenzialanalyse zu erhalten. Die Potenzialanalyse ist der Einstieg in die individuelle berufliche Orientierung. Frau Bergmann (Kommunale Koordinierung Kreis Soest), Frau Kemper (Träger INI Lippstadt)…

  • Berufswahlmesse „digital“

    Berufswahlmesse „digital“

    Digitale Berufswahlmesse am Dusternweg Die Edith-Stein- und die Drost-Rose-Realschule in Lippstadt laden am Dienstag, den 04.05.2021, von 18 bis 20 Uhr, zur 5. gemeinsamen Berufswahlmesse in das Mensagebäude am Dusternweg ein… So hätte die Ankündigung der Berufswahlmesse eigentlich ausgesehen. Doch in diesem Jahr ist alles ganz anders: In Zeiten der Corona-Pandemie müssen andere Wege eingeschlagen…

  • Planspiel Börse erfolgreich absolviert

    Planspiel Börse erfolgreich absolviert

    Die „2 tanzenden Prinzessinnen“ Laura-Sophie Jaworski und Mia Süggeler (beide Klasse 10b) haben beim Planspiel Börse einen sehr guten 7. Platz belegt und damit 50 Euro gewonnen. Die Projektbetreuerin Frau Schweitzer-Ruby überreichte beiden am Freitag ihre Urkunden und den Geldbetrag. Lehrer wie Schüler sind stolz auf die Leistung, denn nur einmal konnten bisher 2 Schüler…

  • Praktikum in den Osterferien erfolgreich absolviert

    Praktikum in den Osterferien erfolgreich absolviert

    James Basisto aus der 10b hat in den Osterferien bei unserem Partnerbetrieb Elektro Daniel in Mastholte ein freiwilliges Praktikum absolviert. Ursprünglich sollte das Praktikum über eine Woche gehen, doch beide Seiten einigten sich auf eine weitere Woche und kamen zu dem Ergebnis, dass James ab August 2021 eine Ausbildung im Betrieb absolviert. Die Schule ist…