Neue Lehrerin im Gespräch mit unserem Schülersprecher

Seit diesem Schuljahr verstärkt Frau Brinkmann das Kollegium unserer Schule. Sie unterrichtet die Fächer Deutsch und Textil und freut sich darauf, unsere Schulgemeinschaft kennenzulernen.

Kürzlich nahm sie sich die Zeit für ein Gespräch mit Berkay, dem Schülersprecher der Abschlussklasse. „An unserer Schule gibt es viele engagierte Schülerinnen und Schüler, und in den Klassen herrscht oft eine herzliche Atmosphäre“, stellte sie fest. Berkay erinnerte sich an seine schönsten Erlebnisse an der Edith-Stein-Realschule – darunter die jährlichen Nikolaus-Aktionen, die er als Schülersprecher mitgestaltete. Auch die alle zwei Jahre stattfindenden Projektwochen sowie das etablierte Trixitt-Turnier haben bei ihm einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Für Berkay verging die Zeit an der Edith-Stein-Realschule viel zu schnell. „Man realisiert noch gar nicht, dass der Abschluss schon so nah ist“, erzählt er. Besonders gerne denkt er an die Klassenfahrten nach Wangerooge und Berlin zurück. Nach der 10. Klasse wird er zur Lippeschule wechseln, um dort sein Fachabitur im Bereich Wirtschaft und Verwaltung zu absolvieren.

Frau Brinkmann war zuvor an einer Realschule in Rheda-Wiedenbrück tätig, stammt jedoch aus Lippstadt und absolvierte ihren ersten Schulabschluss an der Drost-Rose-Realschule. Mit viel Engagement begleitet sie ihre Schülerinnen und Schüler auf ihrem schulischen Weg und bedauert, dass es immer weniger Realschulen gibt.

Berkay hebt das gute Verhältnis zwischen Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern an unserer Schule hervor. Trotz des Prüfungsstresses in der Abschlussklasse bereiten die Lehrkräfte die Schülerschaft gezielt auf die Prüfungen im Mai vor. „Die Abschlussprüfungen sind wichtig, aber wir werden auch gut darauf vorbereitet. Eine tolle Abwechslung dazu bietet der Sportbereich mit dem Basketball-Schwerpunkt“, berichtet Berkay. Auch die große Auswahl an AGs findet er klasse. Besonders lobt er, dass unsere Schule Wert darauf legt, auch außerschulische Aktivitäten – wie die Teilnahme an einem Fußballverein – auf dem Zeugnis zu dokumentieren.

Frau Brinkmann interessiert sich besonders für die Weiterentwicklung des Fachs Textil, sowohl im Unterricht als auch im AG-Bereich. Sie möchte sich in Zukunft verstärkt dafür engagieren und noch mehr Schülerinnen und Schüler für dieses Fach begeistern.

Die Edith-Stein-Realschule freut sich auf die Zusammenarbeit mit Frau Brinkmann und wünscht Berkay sowie allen Abschlussklassen viel Erfolg bei den anstehenden Prüfungen!