![](https://edith-stein-rs.de/wp-content/uploads/2021/12/20211130_1409360-002.jpg)
Etwas lernen und mit der Zeit darin immer geübter werden, ist das nicht auch eine Freude?
Konfuzius (551 – 479 v. Chr.)
-
„Herausfordernde Teamübungen gemeinsam bewältigen“ – unter diesem Motto stand der diesjährige SV-Tag. Ziel dieses SV-Tages, der von dem Diplom-Pädagogen Andreas Luckey geleitet wurde, war, dass die Klassensprecher/innen und Vertreter/innen sowie das SV-Team zueinander finden und als Einheit „Schülervertretung der Edith-Stein-Realschule“…
-
Weihnachten im Schuhkarton
Bereits das dritte Jahr in Folge organisierte die Schülervertretung die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Bei dieser wurden Schuhkartons von den teilnehmenden Klassen weihnachtlich verpackt und mit Spielzeugen, Schulmaterialien, Schreibwaren, warmer Kleidung sowie Süßigkeiten gefüllt. Im Englischunterricht schrieben die Schüler/innen zusätzlich…
-
Starke Leistungen beim Vorlesewettbewerb
Am Freitag, den 26.11.2021 stand der Schulentscheid beim Vorlesewettbewerb an. Songül Kaya (6a), Lara-Marie Yandik-Schmidt (6b) und Rawend Haj Ahmed (6c) hatten sich als Klassensieger für das Finale qualifiziert. Die Deutschlehrer Cornelia Schweitzer-Ruby (6a), Michelle Küster (6b) und Ruth Kaiser-Drexler…
-
Bewerbungscoaching der BARMER gut angenommen
Am Dienstag, den 23.11.2021 kam die BARMER zur Edith-Stein-Realschule und bot unseren 10er Schülerinnen und Schüler ein kostenloses „Bewerbungscoaching“ an, bei dem man seine Bewerbungsunterlagen untersuchen lassen oder sich Tipps zu Vorstellungsgesprächen, Einstellungstests und zukünftigen Bewerbungen geben lassen konnte. Dieses…
-
Mobbingprävention mal anders: „Mensch: Theater!“ an der Edith-Stein-Realschule
Am Mittwoch, den 03.11.2021, erlebten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 einen intensiven Vormittag zum Thema Mobbingprävention. Ein Team unter der Leitung von Tobias Gerstner, bestehend aus Theaterpädagog*innen und Schaupieler*innen, führte in der Mensa der Realschule unter dem Titel:…
-
Filmmusik- Was wäre ein Film ohne Musik?
Im Rahmen des Musikunterrichts beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b zusammen mit ihrer Lehrerin Frau Brune-Boukhnouch mit dem Thema „Filmmusik- Was wäre ein Film ohne Musik?“. Ziel und Abschluss der Reihe bildete ein selbstgedrehter Film, den die…
-
Profitänzer Erich Klann zu Besuch an der Edith-Stein Realschule
Am Mittwoch, den 27.10.21, sollte die Doppelstunde der Tanz-AG der neunten und zehnten Klassen eine ganz Besondere werden. Frau Benner und Herr Gaulke nutzten den privaten Kontakt zum Profitänzer Erich Klann und luden ihn in ihre AG ein. Dieser sagte…
-
Basketball-AG zu Besuch bei den Profis!
Am Samstagabend, den 13.11.2021 fuhren die Schülerinnen und Schüler der Basketball-AG’s der Klassen 7/8 und 9/10 zum Spiel der Uni Paderborn Baskets gegen die Sparkassen Stars Bochum (2. Basketball-Bundesliga). Die begeisterten Jungbasketballerinnen und -basketballer sahen, gemeinsam mit 1200 lautstarken Basketballfans,…
-
„Sporthelferforum to go“ mit Workshop am Dusternweg
Am Dienstag, den 09.11.2021nahmen 30 Schülerinnen und Schüler der Edith-Stein- und Drost-Rose-Realschule an einem Workshop zum „Sporthelferforum to go“ teil, der vom KreisSportBund Soest organisiert wurde. Der Referent Axel Hoepfner führte eine 90-minütige Einheit zum Thema Flagfootball durch. Alle Teilnehmerinnen…
-
Projekt Energievision 2050 beeindruckt nachhaltig
Wie kann man das Ziel erreichen, die Treibhausgase bis 2050 nahezu vollständig zu reduzieren und dabei weiterhin ein gutes Leben führen? Microsoft-Gründer Bill Gates bringt es in seinem neuen Buch auf den Punkt, dass es beim Klimawandel keine Spritze wie…