
Etwas lernen und mit der Zeit darin immer geübter werden, ist das nicht auch eine Freude?
Konfuzius (551 – 479 v. Chr.)
-
Im Rahmen des Musikunterrichts beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b zusammen mit ihrer Lehrerin Frau Brune-Boukhnouch mit dem Thema „Filmmusik- Was wäre ein Film ohne Musik?“. Ziel und Abschluss der Reihe bildete ein selbstgedrehter Film, den die…
-
Profitänzer Erich Klann zu Besuch an der Edith-Stein Realschule
Am Mittwoch, den 27.10.21, sollte die Doppelstunde der Tanz-AG der neunten und zehnten Klassen eine ganz Besondere werden. Frau Benner und Herr Gaulke nutzten den privaten Kontakt zum Profitänzer Erich Klann und luden ihn in ihre AG ein. Dieser sagte…
-
Basketball-AG zu Besuch bei den Profis!
Am Samstagabend, den 13.11.2021 fuhren die Schülerinnen und Schüler der Basketball-AG’s der Klassen 7/8 und 9/10 zum Spiel der Uni Paderborn Baskets gegen die Sparkassen Stars Bochum (2. Basketball-Bundesliga). Die begeisterten Jungbasketballerinnen und -basketballer sahen, gemeinsam mit 1200 lautstarken Basketballfans,…
-
„Sporthelferforum to go“ mit Workshop am Dusternweg
Am Dienstag, den 09.11.2021nahmen 30 Schülerinnen und Schüler der Edith-Stein- und Drost-Rose-Realschule an einem Workshop zum „Sporthelferforum to go“ teil, der vom KreisSportBund Soest organisiert wurde. Der Referent Axel Hoepfner führte eine 90-minütige Einheit zum Thema Flagfootball durch. Alle Teilnehmerinnen…
-
Projekt Energievision 2050 beeindruckt nachhaltig
Wie kann man das Ziel erreichen, die Treibhausgase bis 2050 nahezu vollständig zu reduzieren und dabei weiterhin ein gutes Leben führen? Microsoft-Gründer Bill Gates bringt es in seinem neuen Buch auf den Punkt, dass es beim Klimawandel keine Spritze wie…
-
Sporthelferausbildung erfolgreich
Am Mittwoch fuhren 13 Schülerinnen und Schüler der Edith-Stein-Realschule sowie Sporthelferausbilder Dominik Kleinschmidt und Begleitung Theresa Alers (ehemals Bufdi der Schule) nach Hamm-Oberwerries zum WTB (Westfälischer Turnerbund), um in einer Kompaktveranstaltung über 2 1/2 Tage die wichtigsten Inhalte der Sporthelferausbildung…
-
3×3 Tour an der Edith-Stein-Realschule ein Volltreffer
Erstmals seit Corona: NRW3x3Tour begeistert in Lippstadt Über 40 Teams beim Streetbasketball dabei Lippstadt (07.09.2021). Endlich konnte sie wieder stattfinden: erstmals seit der Corona-Pandemie ging die 27. Ausgabe der NRW3x3Tour (ehemals NRW.Streetbasketball-Tour) wieder an den Start und gastierte am Montag…
-
Der Basketball fliegt am 06.09.2021 beim 3×3 an der Edith-Stein-Realschule
3×3 NRW Tour am Dusternweg Lippstadt (27.08.2021). Am 06.09.2021 ist es wieder so weit: Nach einem Jahr Corona-Pause gastiert die NRW3x3Tour (vormals NRW.Streetbasketball-Tour) in Lippstadt. Der Name ist Programm, denn „3×3“ ist die besondere Form des Basketballspiels von der Straße…
-
Informationsabend zur Potenzialanalyse am Dusternweg gut besucht
Am Mittwochabend, den 24.08.2021 fanden sich ca. 100 Eltern von Schülerinnen und Schülern der Klassen 8 der Edith-Stein- und Drost-Rose-Realschule in der Mensa am Dusternweg ein, um die wichtigsten Informationen zur Potenzialanalyse zu erhalten. Die Potenzialanalyse ist der Einstieg in…
-
NRW 3×3 Tour an der Edith-Stein-Realschule LP
Im Rahmen des Basketballschwerpunkts hat sich die Edith-Stein-Realschule beim WBV (Westdeutschen Basketballverband) als Ausrichter für die NRW Streetballtour beworben. Die seit 1994 existierende Turnierform des 3:3 Basketball ist eine der populärsten „Straßensportveranstaltungen“ in Deutschland. Nach zahlreichen Planungsversuchen für Frühjahr/Sommer 2020…