![](https://edith-stein-rs.de/wp-content/uploads/2021/05/20210503_121025_resized.jpg)
Etwas lernen und mit der Zeit darin immer geübter werden, ist das nicht auch eine Freude?
Konfuzius (551 – 479 v. Chr.)
-
Digitale Berufswahlmesse am Dusternweg Die Edith-Stein- und die Drost-Rose-Realschule in Lippstadt laden am Dienstag, den 04.05.2021, von 18 bis 20 Uhr, zur 5. gemeinsamen Berufswahlmesse in das Mensagebäude am Dusternweg ein… So hätte die Ankündigung der Berufswahlmesse eigentlich ausgesehen. Doch…
-
Planspiel Börse erfolgreich absolviert
Die „2 tanzenden Prinzessinnen“ Laura-Sophie Jaworski und Mia Süggeler (beide Klasse 10b) haben beim Planspiel Börse einen sehr guten 7. Platz belegt und damit 50 Euro gewonnen. Die Projektbetreuerin Frau Schweitzer-Ruby überreichte beiden am Freitag ihre Urkunden und den Geldbetrag.…
-
Praktikum in den Osterferien erfolgreich absolviert
James Basisto aus der 10b hat in den Osterferien bei unserem Partnerbetrieb Elektro Daniel in Mastholte ein freiwilliges Praktikum absolviert. Ursprünglich sollte das Praktikum über eine Woche gehen, doch beide Seiten einigten sich auf eine weitere Woche und kamen zu…
-
Das Schülerbetriebspraktikum neigt sich dem Ende zu
Das 3-wöchige Schülerbetriebspraktikum der Klassen 9 endet am Freitag, den 19.03.2021. Ungefähr 1/3 der Schülerinnen und Schüler der Edith-Stein-Realschule haben ein Praktikum absolviert und haben in der nächsten Woche noch Zeit, ihre Praktikumsmappe fertigzustellen, die am Freitag, den 26.03.2021 über…
-
Die HELLA war zu Besuch
Am vergangenen Freitag, den 05.03.2021 informierten der Ausbildungs- und der Werkstattleiter der Firma HELLA nach Unterrichtsschluss interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 über noch offene Ausbildungsplätze im Sommer 2021 und weitere Ausbildungsmöglichkeiten in der Region. Außerdem stellten sie die…
-
Edith-Stein-Realschule mit besonderem Platz im neuen Saisonheft des LTV Lippstadt Basketball
Das neue Saisonheft 2020/2021 des LTV Lippstadt Basketball ist veröffentlicht worden und die Edith-Stein-Realschule hat durch den Basketballschwerpunkt und die damit verbundene Kooperation mit dem LTV eine Doppelseite (Seite 6 und 7) im Heft bekommen. Wir wünschen viel Spaß beim…
-
Anerkennung für das Engagement von Julia Könneker in der Notbetreuung
Am 18.02. überreichte Frau Jewanski (2. Vorsitzende des Fördervereins) unserer Mitarbeiterin im Bundesfreiwilligendienst Julia Könneker im Namen des Fördervereins der Edith-Stein-Realschule eine Anerkennung für ihr Engagement in Form eines Wunscherfüllers. Zusammen mit Theresa Alers, die gleichzeitig vom Förderverein der Droste-Rose-RS…
-
Bewegung ist wichtig
Bewegung ist wichtig und gerade für Heranwachsende ist die Entwicklung von Beweglichkeit, Koordination, Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer essenziell. Aufgrund der Corona-Problematik und dem damit verbundenen „Lockdown“ leiden u.a. besonders der Vereinssport und ähnliche Bewegungsangebote. Selbst alltägliche Bewegung (im Schulgebäude, auf…
-
Verabschiedung an der Edith-Stein-Realschule
Zum Halbjahreswechsel verabschiedete das Lehrerkollegium der Edith-Stein-Realschule die Kollegin Renate Krüger in den Ruhestand. Die Schulgemeinschaft dankt Frau Krüger, die fast 40 Jahre als überaus engagierte Lehrerin gearbeitet hat, für ihre Zeit an der Edith-Stein-Realschule. Frau Krüger konnte sich über…
-
Architektur-AG