
Es ist in gewisser Weise in unsere Hand gegeben, ob und wie wir unseren Verstand arbeiten lassen wollen, damit zugleich, wie weit wir unsere geistige Welt ausdehnen, was wir an Bildungselementen in uns aufnehmen.
Edith Stein (1891 – 1942)
-
Am 18.02. überreichte Frau Jewanski (2. Vorsitzende des Fördervereins) unserer Mitarbeiterin im Bundesfreiwilligendienst Julia Könneker im Namen des Fördervereins der Edith-Stein-Realschule eine Anerkennung für ihr Engagement in Form eines Wunscherfüllers. Zusammen mit Theresa Alers, die gleichzeitig vom Förderverein der Droste-Rose-RS…
-
Bewegung ist wichtig
Bewegung ist wichtig und gerade für Heranwachsende ist die Entwicklung von Beweglichkeit, Koordination, Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer essenziell. Aufgrund der Corona-Problematik und dem damit verbundenen „Lockdown“ leiden u.a. besonders der Vereinssport und ähnliche Bewegungsangebote. Selbst alltägliche Bewegung (im Schulgebäude, auf…
-
Verabschiedung an der Edith-Stein-Realschule
Zum Halbjahreswechsel verabschiedete das Lehrerkollegium der Edith-Stein-Realschule die Kollegin Renate Krüger in den Ruhestand. Die Schulgemeinschaft dankt Frau Krüger, die fast 40 Jahre als überaus engagierte Lehrerin gearbeitet hat, für ihre Zeit an der Edith-Stein-Realschule. Frau Krüger konnte sich über…
-
Architektur-AG
-
Beratungstag für die 10er erfolgreich
Am Dienstag, den 01.12.2020 kamen Vertreter der weiterführenden Schulen zur Edith-Stein-Realschule, die den 10er Schülerinnen und Schülern ihr Schulprogramm vorstellten.
-
Bunte Päckchen bringen Kinderaugen zum Leuchten
Edith-Stein-Realschule nimmt an „Weihnachten im Schuhkarton“ teil