Etwas lernen und mit der Zeit darin immer geübter werden, ist das nicht auch eine Freude?
Konfuzius (551 – 479 v. Chr.)
-
Am 25.10.2022 konnten die Schülerinnen und Schüler ein seltenes Naturschauspiel verfolgen: eine partielle Sonnenfinsternis. Eine Sonnenfinsternis entsteht wenn sich der Mond genau zwischen Erde und Sonne schiebt und diese – wie im Oktober – teilweise bedeckt. Der „Hobbyastronom“ Herr Gaulke…
-
Einladung zum Tag der offenen Tür
Am Samstag, dem 10. Dezember 2022 öffnet die Edith-Stein-Realschule von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr ihre Türen und lädt zum Tag der offenen Tür ein. An diesem Tag zeigen wir allen interessierten Schülerinnen und Schülern und natürlich auch ihren Eltern…
-
Basketball Kreismeisterschaften WK2
Am Mittwoch fanden die Basketballkreismeisterschaften der Schulen in der WK2 (2006-2009) an der Edith-Stein-Realschule statt. Mit dabei waren die Jungen der Edith-Stein-Realschule, der Realschule Eringerfeld, des Gymnasiums Eringerfeld, der Sekundarschule Soest und des Conrad-von-Soest-Gymnasiums. Bei den Mädchen nahmen die Edith-Stein-Realschule…
-
SV Fahrt nach Rüthen
„Bus bauen“, tönte es aus den Räumlichkeiten der Jugendherberge in Rüthen, bevor die Schülervertretung der Edith-Stein-Realschule mit diesem Teamspruch herausfordernde Kooperationsübungen gemeinsam bewältigte. Bei dieser zweitägigen SV-Fahrt vom 03.-04.11. wurde ein Programm mit speziell ausgebildeten Trainer/innen des Vereins Helden e.V.…
-
Mach mit – Weihnachten im Schuhkarton
Wollen Sie und ihr Sohn/Ihre Tochter einem bedürftigen Kind ein Lächeln zu Weihnachten ins Gesicht zaubern? Dann ist eine Teilnahme an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ genau das Richtige! Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, es ist wieder…
-
Hoodie-Verkauf geht in zweite Runde
Der Hoodie-Verkauf geht in die zweite Runde!! Die Schülervertretung der Edith-Stein-Realschule bietet erneut T-Shirts und Hoodies mit einem von Schülern in der Graffiti-AG designten Edith-Stein-Logo zum Verkauf an. Es stehen verschiedene Größen in diversen Farben zur Verfügung. Von Montag, 24.…
-
Schulsozialarbeit informiert über DKMS
Kurz nach den Sommerferien erhielten die Schülerinnen und Schüler und die Lehrerinnen und Lehrer der Edith-Stein- Realschule die Nachricht, dass ein ehemaliger Schüler unserer Schule an Blutkrebs erkrankt ist. Max Laas besuchte unsere Schule und machte 2020 seinen erfolgreichen Realschulabschluss.…
-
Robotik-Workshops für unsere Schüler
Im Rahmen des Projektes „DiBiFo – Forum für Digitale Bildung“ wurden in den letzten Tagen an der Edith-Stein-Realschule Lippstadt Robotik-Workshops unter Federführung der Fachhochschule Südwestfalen (Herr Grüne) angeboten. Der Informatiklehrer Herr Gaulke nahm den Kontakt zu Herrn Grüne auf und…
-
Kochen und Backen für ukrainische Kinder
Jetzt sind die Kleinen dran – hier kochen die Kinder! Die Kurse bei der INI Lippstadt sind für Kinder ab 10 Jahren konzipiert und werden gefördert durch die „Aktion Mensch“, so dass keine Kosten entstehen! Die Kinder kochen oder Backen…
-
Wanderausstellung missio-Truck: „Menschen auf der Flucht“ an der Edith-Stein-Realschule
Am 31.08.2022 besuchte der missio-Truck zum Thema „Menschen auf der Flucht“ die Edith-Stein-Realschule. Millionen Menschen fliehen weltweit vor Verfolgung, Menschenrechtsverletzungen, Krieg, Dürre, Katastrophen, Perspektivlosigkeit und Hunger. Doch ihr Schicksal ist weit entfernt vom Alltag der meisten Jugendlichen in Deutschland. Am…