
Etwas lernen und mit der Zeit darin immer geübter werden, ist das nicht auch eine Freude?
Konfuzius (551 – 479 v. Chr.)
-
Um sich aktiv gegen Rassismus auszusprechen, nahm die Realschule an der Aktion der AWO Lippstadt, am „internationalen Tag gegen Rassismus“, teil. Als Vorbereitung für diese Aktion wurden die Schülerinnen und Schüler durch die Schulsozialarbeiterinnen Frau Marx und Frau Klassen über…
-
Klasse 5b goes Ski
Am vergangenen Mittwoch nutzte die Klasse 5b das herrliche Wetter und die immer noch gut präparierten Pisten in Willingen am Ritzhagen, um erstmalig Erfahrungen auf Skiern zu sammeln. Die Schülerinnen und Schüler machten große Fortschritte und viele konnten am Ende…
-
Peace For The World
Peace For The World – unter diesem Motto haben Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit der Schulsozialarbeit ein Zeichen für den Frieden gesetzt. Aus vielen Freiwilligen entstand das Peace-Zeichen auf unserem Schulhof. Wir möchten als Schule ein Zeichen setzen, ein Zeichen…
-
Sporthelferausbildung 2022 erfolgreich
Am vergangenen Mittwoch fuhren 14 Schülerinnen und Schüler der Edith-Stein-Realschule sowie 12 Schülerinnen und Schüler der Drost-Rose-Realschule inklusive den Lehrern Dominik Kleinschmidt (Edith-Stein) sowie Jochen Höllinger und Verena Grube (Drost-Rose) nach Hamm-Oberwerries zum WTB (Westfälischer Turnerbund), um in einer Kompaktveranstaltung…
-
Theater der Dämmerung
Unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen fünf und sieben freuten sich sehr über eine ganz besondere Unterbrechung ihres Schulvormittags: Gespannt versammelten sie sich in unserer Aula und wurden dort von Friedrich Raad und seinem Kollegen vom „Theater der Dämmerung“ begrüßt.…
-
Rosen zum Valentinstag
Auch in diesem Jahr ließ es sich die Schülervertretung nicht nehmen, die Valentinstags-Aktion, die eine lange Tradition an unserer Schule hat, zu organisieren. Schüler/innen sowie Lehrer/innen hatten im Vorfeld die Möglichkeit, eine Rose für einen lieben Menschen zu bestellen und…
-
Klimaexpedition für die 9. Klassen
Überall wird über Klimawandel berichtet, doch was geschieht eigentlich derzeit tatsächlich auf unserem „Blauen Planeten“? Anhand von aktuellen Satellitenbildern erläuterte Diplom-Biologe Holger Voigt der Geoscopia-Umweltbildung den 9. Klassen der Edith-Stein-Realschule, was auf der Erde derzeit los ist. Es war kein…
-
9b erarbeitet im bilingualen Erdkundeunterricht das Thema „Wasser“
Der Zugang zu sauberem Wasser ist ein Menschenrecht. Dennoch haben etwa 2,2 Milliarden Menschen auf der Welt keinen Zugang zu einwandfreiem Trinkwasser. Mit dieser Tatsache beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9b im bilingualen Erdkundeunterricht. Frischwasser ist grundlegend…
-
Mit allen Sinnen – Tag der offenen Tür an der Edith-Stein Realschule
Im Eingangsbereich der Edith-Stein Realschule klangen den Besuchern rhythmische Klänge aus dem Musikraum ins Ohr. Aus der Schulküche duftete es nach Käsebrötchen und Kartoffelwaffeln. Das Auge erfreute sich über den charmanten Empfang durch Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen neun und…
-
Graffiti Projekt
Vom 08.11.2021 bis zum 22.11.2021 durften sich 10 Schülerinnen und Schüler der Glücks-AG der Edith-Stein-Realschule kreativ ausleben. Das Team von „Sprühliebe“, vertreten durch Moritz Kieselbach, brachte den Kindern die Kunst des Graffitisprühens ganz legal und altersgerecht auf Leinwänden nahe. Unter…